Pressemitteilung
GBH beim Süddeutschen Druck- und Medientag
Das Team der GBH MedienPolice® hat sich sehr erfolgreich beim Süddeutschen Druck- und Medientag in Ulm präsentiert. Zu dem Branchentreff kamen zwischen dem 3. und 5. Juli rund 200 Vertreter von Druck- und Medienbetrieben in die Stadt an der Donau.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom dmpi (Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg) sowie dem VDMB (Verband Druck und Medien Bayern e. V.). Wie bei allen anderen Veranstaltungen dieser Art nutzte das Team der GBH MedienPolice® auch in Ulm die Chance, den anwesenden Unternehmern ausführlich die Vorteile des Konzeptes vorzustellen und für die Zusammenarbeit mit GBH zu werben. Als sehr hilfreich erwiesen sich dabei die regelmäßige Medienpräsenz, die stetig steigende Anzahl an Kunden und die enge Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Kooperationspartnern aus der Branche. Zu den Gesprächspartnern in Ulm zählte unter anderem der Geschäftsführer des Bundesverbandes Druck und Medien e.V., Dr. Paul Albert Deimel, der sich spontan zu einem medienwirksamen Interview bereit erklärte.
Als die Veranstaltung nach drei intensiven Tagen mit neuen und interessanten Kontakten zu Ende ging, war man im Team der GBH MedienPolice® mit der erzielten Rückmeldung sehr zufrieden. Die Kundenbasis im Süden – so die Einschätzung der Verantwortlichen – wird sich mittelfristig deutlich ausbauen lassen.
Unterstützt wurde diese positive Stimmung auch durch die jährlich erscheinende Broschüre „Vorsprung“, die für große Anerkennung und nach nunmehr fünf Jahren inzwischen auch für handfeste Akquisitionserfolge sorgt. Ähnlich wie bei der Jahresversammlung des Verband Druck und Medien NordOst e. V. in Wittenberg im Mai dieses Jahres war die verfügbare Anzahl der Exemplare auch in Ulm sehr rasch vergriffen. Aufgrund des Erfolges hat Wolfgang Ossenbrüggen entschieden, eine Jubiläumsausgabe erstellen zu lassen, die kürzlich erschienen ist.
Text: Jürgen Rönsch